Zum Inhalt springen

Ein Löffelchen für die Mama, ein Löffelchen für den Papa…

Nennt es Taufe, Willkommensfeier, Kindersegnung – wie auch immer!

Man will die Familie und Freunde zusammentrommeln und einmal gemeinsam feiern, dass ein neuer Mensch auf der Welt ist! 

Eine Freie Taufe ist dazu da, dankbar auf das Familienleben zu blicken und einmal klare Ziele mit Hinblick auf die gemeinsame Erziehung zu formulieren. Um Eure gemeinsame Lebenseinstellung auszusprechen. In einem gemeinsamen Gespräch erzählt Ihr mir, worauf es Euch im Leben ankommt und welche Moral ihr Eurem Kind mit auf den Weg geben wollt. 

Daraus zaubere ich dann eine kleine Rede. 

Wie kann so eine Freie Taufe aussehen?

Oberste Regel: Alles kann & Nichts muss – oder auf gut bayerisch: Wer zoid, schafft o!

Hinführen auf das Motto / den Taufspruch oder Leitgedanken
Wortbeiträge von Familie und Freunden
evtl. Einbeziehen der Geschwisterkinder durch symbolische Handlung
Meine Rede für Euch
evtl. Einbeziehen des Taufpaten durch Anzünden der Kerze o. Ä. 
Abschlusslied

Dies ist lediglich ein Grundgerüst, mit dem wir gemeinsam etwas passend für Euch ausarbeiten können!

Für solch eine Zeremonie sollte man ca. 20 – 30 Minuten einplanen.