Zum Inhalt springen

Von Glückslöfflern und Silbertabletts...

Der Auftrag lautet….
..im Standesamt: Bürokratisch!
…in der Kirche: Religiös!
…bei einer Freien Trauung: Persönlich!

Ich möchte als Eure Freie Rednerin die Portion Glück, die in Eurem Bauch für Furore sorgt, erfassen und Euren Hochzeitsgästen so nah wie nur möglich bringen. Ich möchte jedem einzelnen Gast ein Löffelchen von Eurem Glück sprichwörtlich auf einem Silbertablett servieren.
Jeder soll eine Löffel-Portion kosten dürfen. Die Portion, die genau nach Euch schmeckt
– deftig, würzig, mit oder ohne kitschigen Zuckerzusatz.

Um die genauen Zutaten für Eure Glücksportion zu erfahren,treffen wir uns und unterhalten uns so lange wie möglich.Mindestens 4-5 Stunden sollte man einplanen. Mir kommt es auf die Details in Eurem Leben an. Ich will Eure Geschichtenicht einfach nacherzählen. Das kann jeder.

Ich suche mir einen einmaligen roten Faden heraus, den ich so nie wieder verwenden kann. Eine Rede, die nur für Euch geschrieben ist. Bei der man als Zuhörer nicht sofort erkennt, worauf ich hinaus möchte. Ich spiele mit der Spannung, denn eine Rede darf alles sein – nur nicht langweilig.

Wie kann eine Freie Trauung aussehen?

Oberste Regel: Alles kann & Nichts muss – oder auf gut bayerisch: Wer zoid, schafft o!

Einzug der Braut oder des Brautpaares
Einleitung meines „roten Fadens“
Wortbeiträge durch Freunde / Familie
Meine Rede
evtl. symbolische Handlung (nur wenn bzw. was zu Euch passt!)
Lied
Traufrage & Ja-Wort (evtl. persönliches Eheversprechen)
Auszug
Das ist nur ein Grundgerüst, das Ihr gestalten könnt, wie Ihr wollt!
Man sollte ca. 30 – 45 Minuten Zeit für eine Trauzeremonie einplanen.